Partner
U12W Saison 22/23
Wir können auf eine ziemlich erfolgreiche Saison mit den Mädels zurückblicken. Highlights waren auf jeden Fall unsere Freundschaftsspiele gegen Bergedorf und Elmshorn, von denen wir zwei aus drei Spielen für uns entscheiden konnten. Alle drei sehr knappe Spiele, in denen die Mädels alles gaben und als Team kämpften.
U10 Junior Suns wachsen stetig
Je früher man mit einer Sportart beginnt, desto besser kann man die Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung dieser legen. Daher sind wir sehr stolz, dass wir im dritten Jahr in Folge eine U10-Mädchenmannschaft im Trainingsbetrieb haben, die ergänzend bei Turnieren gegen unsere Jungs und bei Freundschaftsspielen erste Spielpraxis sammeln kann.
Jeden Mittwoch werden die inzwischen 15 Mädchen im Alter von 7 bis 9 Jahren, die regelmäßig teilnehmen, von unseren beiden Trainerinnen Milena und Tori betreut und lernen erste wichtige Dinge im Basketball: Wie wird gedribbelt? Wie können wir gut zusammen spielen? Wie treffen wir noch mehr Körbe? Alles dreht sich dabei um den orangenen Ball und vor allem auch um den Spaß, der nie zu kurz kommen darf.
Saisonstart für die U14W
Bereits vor der Saison starteten die ersten Spiele für die U14 Mädchen. In Testspielen ging es zunächst gegen ein gemischtes Team aus U14 und U16 Spieler*innen aus Nortorf. Physisch deutlich unterlegen wurde das Spiel zwar verloren, aber der erste gemeinsame Schritt wurde gegangen. Eine Woche später gab es ein Testspiel gegen die U14 2/3 aus dem eigenen Verein. Dieses Spiel gestaltete sich sehr ausgeglichen und am Ende stand eine knappe Niederlage mit 6 Punkten.
Unsere U14W besteht dieses Jahr hauptsächlich aus Spielerinnen der jüngeren Jahrgänge. So war man auch im ersten Saisonspiel gegen die Förde Baskets Kiel das jüngere Team. Dieses war vor allem zum Start des Spiels bemerkbar, der sich ausgeglichen gestaltetet. Anschließend nahmen die Junior Suns allerdings immer mehr Fahrt auf und vor allem in der Verteidigung wurden zahlreiche Ballgewinne erzielt. Im Laufe der zweiten Halbzeit setzten sich unsere Mädels immer weiter ab und konnten am Ende souverän mit +30 gewinnen.
U12W beim größten Turnier Deutschlands in Leer
Zusammen mit den U12 Jungs und dem Trainerduo Tilli und Timo ging es für 10 unserer Junior Suns am Freitag mit Vereinsbus und Auto nach Leer. Mit dem großen Ziel endlich mehr Erfahrungen gegen andere Mädchenmannschaften zu sammeln wurde Leer am Abend erreicht. Nach der Anmeldung und einer Stärkung ging es zur Schlafschule, wo ein Klassenraum bezogen wurde. Die verbleibende Zeit wurde genutzt, um gemeinsam Werwolf zu spielen.
Am Samstagmorgen ging es im ersten Spiel gegen Oldenburg 2. Die Junior Suns starteten hochmotiviert, aber sehr nervös ins Spiel, so konnten in den ersten 5 Minuten kein Korb geworfen werden. Nach einer Auszeit und beruhigenden Worten kamen die Junior Suns besser ins Spiel und trauten sich mehr zu, besonders Jule zeigte in diese Phase ihr Talent und zog mehrfach mutig zum Korb und konnte punkten. Zur Halbzeit gelang eine knappe Führung. In der zweiten Halbzeit ging es dann sehr physisch zur Sache und die Schiedsrichter entschieden sich für eine lockere Linie. Davon ließ man sich jedoch nicht abschrecken und konnte die Führung durch gute Verteidigung und Fast Breaks sogar leicht ausbauen. In dieser Phase konnte vor allem Lea überzeugen, die leicht verletzt angereist ist aber glücklicherweise schmerzfrei spielen konnte. Am Ende konnte das Spiel mit 6 Punkten Differenz gewonnen werden.
Doppelspielwochenende für die U12 Mädchen
Am letzten Wochenende standen gleich zwei Spiele für unsere Junior Suns in der U12 Jungenliga an. Auf Grund der großen Anzahl an Spielerinnen wurde sich entschieden, allen Spielerinnen, die spielen wollten und konnten, an diesem Wochenende Spielzeit zu geben. Somit konnten über beide Tage insgesamt 18 Mädchen weitere Spielerfahrung sammeln, einige auch ihre ersten Minuten in der U12.
Suns erfolgreich im Testspiel
61:56 gegen Kieler TB 2Kurz vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs konnten die Rendsburg Suns einen erfolgreichen Test in der Vorbereitung auf das letzte Verbandsliga Nord-West Pflichtspiel gegen Itzehoe (Samstag, 26.02.2022 um 15 Uhr in der Sporthalle des Herder-Gymnasiums) machen. Mit 61:56 gewannen die Suns das Match und konnten dabei exzellent testen. Kiel war ein durchaus motivierter Gegner und Suns Trainer Andreas Kunz hatte entschieden, dass alle Spielerinnen zu gleichen Anteilen das Spiel bestreiten. Die erste Fünf wurde also minutenmäßig geschont und auch die Spielerinnen aus der zweiten Reihe konnten zwei komplette Viertel absolvieren.
Die Suns bereiten sich nun intensiv auf das Spiel gegen die Itzehoe Eagles vor und wollen die Runde erfolgreich abschließen. Die Play-Off Runde hat die Mannschaft schon erreicht und wird direkt im Anschluss ab März dann ausgespielt.