BBCR U14-Nachwuchs gewinnt auch 2. Nordliga Turnier
Mit einer überzeugenden Leistung präsentierten sich die U14-Jungen am vergangenen Samstag im niedersächsischen Oldenburg. Nach einer dreistündigen Anreise trat das Team um Antje Mevius-König beim zweiten Turnierstop der talentiertesten U14-Mannschaften Norddeutschlands fast voll besetzt an.
Im ersten Kurzspiele von zwei mal zehn Minuten traf man auf den Nachwuchs des amtierenden deutschen U19-Meisters Rasta Vechta. In der ersten Halbzeit brauchten die Rendsburger zunächst Zeit, um sich auf das etwas kleinere Spielfeld und die Intensität einzustellen und man lag zur Halbzeit mit 15:16 zurück. Dank einer starken Leistung in der Ganzfeldverteidigung wendete sich das Blatt jedoch im Anschluss und man konnte das Tempo immer besser bestimmen und Schnellangriffe laufen, so dass am Ende ein erkämpfter 38:29-Sieg erzielt werden konnte.
- Details
Team Nord Jungen - Vier Spieler machen den nächsten Schritt
Dass der BBCR in der Regel die meisten Spieler in der SH-Auswahl der Jungen stellt, ist inzwischen eine Gewohnheit und zeichnet die exzellente Jugendarbeit und Förderung des BBCR einmal mehr aus. Für den Jahrgang 2011 nahmen daher auch gleich acht Spieler des Rendsburger Programms beim Abschlussturnier der Verbandsauswahlen im September in Chemnitz teil. Nun folgte am 5. Oktober der Sichtungslehrgang für das Team Nord des Jahrgangs 2011, einer gemeinsamen Auswahl der Bundesländer Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. An dieser Sichtung nahmen mit Lorenz Pimi, Max Rathje und Abdulbari Zakriev gleich drei Nachwuchsspieler des BBCR teil und ebenso Noah Koppelmann, der neben seinem Stammverein TSB Flensburg eine Zweitlizenz für Rendsburg hat und auch regelmäßig nach Rendsburg zu Camps und Trainings pendelt.
- Details
SH-Auswahl der Jungen Jahrgang 2011
Am vergangenen Wochenende nahm die SH-Auswahl der Jungen des Jahrgangs 2011 an einem hochkarätigen Turnier in Berlin teil und belegte den 10. Platz bei 12 Teilnehmern.
Von insgesamt 12 Spielern aus ganz Schleswig-Holstein wurden 7 Junior-Twisters nominiert:
Marian Geist, Max Rathje, Jan-Malte Beck, Piet Ullrich, Jamal Rathke, Lorenz Pimi und Abdulbari Zakriev
Herzlichen Glückwunsch für diese Nominierungen und die Teilnahme im Team SH!
- Details
U18-Twisters werden Landesmeister
Nachdem wir in der vorherigen Saison knapp gescheitert waren und Vizelandesmeister wurden, stand das Ziel für die aktuelle Spielzeit schon früh fest. Sowohl Trainer Nico Wegener als auch die Spieler der Jahrgänge 2006 bis 2008 waren fest entschlossen, den Titel nach Rendsburg zu holen. Dass dies bis zum letzten Spieltag ungeschlagen umgesetzt werden konnte, war umso erfreulicher und die Mannschaft überzeugte in allen Spielen auf ganzer Linie und konnte durchschnittlich mit 49 Punkten Vorsprung gewinnen.
Ganz so einfach war es aber dennoch nicht, denn die Saison war durch eine hohe Belastung geprägt, da annähernd alle U18-Spieler noch in mindestens einem weiteren Team am Spielbetrieb teilnahmen und in der Regel zwei Partien pro Wochenende absolvierten. Grundstein für den Erfolg waren die zahlreichen und intensiven Trainingseinheiten. Alle U18-Nachwuchstwisters trainierten mindestens drei Mal pro Woche im Teamtraining, ergänzt durch weitere Technik- und Einzeltrainings und einige Spieler kamen so sogar auf fünf bis sieben Einheiten. Außerdem absolvierte ein Großteil der Mannschaft ergänzend Krafttraining im Fitnessstudio. Der Erfolg basierte also neben dem Talent der Mannschaft auf unbedingtem Fleiß und großer Motivation.
- Details
U14 Junior Twisters feiern Landesmeisterschaft
Eine sehr erfolgreiche Saison geht bei den U14-Jungen des BBCR zu Ende. Vor gut einem Jahr wurde das Nachwuchsteam unter Leitung von Antje Mevius-König zusammengestellt und gewann auf Anhieb in der SH -Qualifikation das erste Turnier, so dass man sich direkt für die Oberliga qualifizieren konnte und als Favorit auf den Meistertitel galt.
- Details
Lundaspeelen 2024 – fünf BBCR Teams am Start
Während viele Vereine noch in der Weihnachtspause waren, starteten fünf Jungenmannschaften des BBCR am 1. Januar ins verschneite Lund in Schweden zum größten Jugendbasketballturnier Nordeuropas. In sechzehn verschiedenen Altersklassen jagten 4833 Spielerinnen und Spieler in 455 verschiedenen Mannschaften dem orangenen Ball hinterher.
Nach einer guten Anreise bauten alle ihre Luftbetten in den Klassenräumen der Klostergardskolan und man war gespannt auf den Turnierverlauf und die vielen ausländischen Gegner in den Spielen.
- Details