Wir der BBCR
Nächste Termine
| Mo, 27. Oktober. 2025 Rookie-Herbstcamp 2025 |
| So, 02. November. 2025 - 00:00 Uhr MTV/BG Wolfenbüttel vs. Buchorn Bau Twisters Rendsburg, WF-DLP |
| Sa, 08. November. 2025 - 19:15 Uhr Buchorn Bau Twisters Rendsburg vs. ASC 46 Göttingen, RD HERDER |
JBBL - Nerven aus Stahl!
Pimis Dreier in letzter Sekunde krönt Rendsburgs sensationelle Aufholjagd zum 80:79-Sieg in RostockRostock/Bargeshagen – Ein Basketballspiel für die Geschichtsbücher! In einem an Dramatik kaum zu überbietenden Auswärtsspiel bei den physisch starken Rostockern haben die Buchorn Bau Twisters Rendsburg Moral bewiesen und einen schon verloren geglaubten Sieg errungen. Ein eiskalt verwandelter Dreipunktwurf von Lorenz Pimi besiegelte 12 Sekunden vor Schluss den 80:79-Endstand und machte einen Thriller perfekt, der im modernen Trainingszentrum der Seawolves in Bargeshagen stattfand.
- Details
Crunchtime ohne Happy End
Nur drei Minuten vor dem Ende hatten die Buchorn Bau Twisters mit 66:65 nach einem Dreier von Gbenga Hansen alles in der eigenen Hand und die Stimmung in der Halle auf ihrer Seite. Doch das fünfte persönliche Foul von Big Men Danil Mäeorg brachte die Wende zugunsten des Oldenburger TB. Durch die gesundheitlich bedingten Ausfälle auf der Centerposition von Vincent Dubbeldam und Radouan Aberkane konnten die großen Spieler aus Niedersachsen in der Crunch Time vor allem im Rebound und am Brett nicht kontrolliert werden. So gehörte die letzte Welle der Partie den Gästen, die mit vier Dreiern in der Schlussphase überzeugten und den Hausherren eine bittere 73:88 Niederlage bescherten.- Details
Ereignisreiches Wochenende für die SUNS
Besser hätte es für die U18w am Samstag, den 11.10.25 nicht laufen können: In ihrem Saison-Auftaktspiel gegen die Kieler Förde Baskets konnten die SUNS einen 101:20-Kantersieg erringen. Nach einem etwas holprigen Start fand die Mannschaft zu einem flüssigen und schnellen Spiel und konnte durch ihre spielerische Überlegenheit lehrbuchmäßige Spielzüge aufbauen, die meist ihren Abschluss im Korb fanden. Das gesamte Team zeigte sich stark in der Transition und in der Offense. Beim Halbzeitstand von 54:12 gingen die SUNS in die Halbfeldverteidigung, um den Gegnerinnen Raum für den Aufbau eigener Spielzüge zu ermöglichen. Über das gesamte Spiel hinweg zeigten die SUNS starken Teamgeist: Keine der Spielerinnen stellte sich in den Vordergrund, wodurch eine Vielzahl an Scores mit Assist gelangen.
- Details
































