Partner
Jugend
BBCR-Herbstcamps 2020
Spiel und Spaß bei den Feriencamps
Früh aufstehen in den Ferien? Kein Problem für die knapp 40 Kinder zwischen sieben und zehn Jahren, die im Junior-Camp in den Herbstferien jeden Morgen um 8:00 Uhr in der Sporthalle der Christian-Timm-Schule das Basketballspielen für sich entdeckten.
Nach Ende der Try-Outs wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt, die nun täglich verschiedene Trainingsstationen durchliefen, in denen neben der Verteidigung und dem Werfen auch der Umgang mit dem Ball beim Dribbeln und Passen geübt wurde.
„Die Leistungssteigerungen der Kinder in diesen Tagen waren enorm“, so Campleiterin Antje Mevius. „Die Entscheidungen bei den Ehrungen zum „Player of Practice“ (Spieler*in des Trainings) und „Player of the Day“ (Spieler*in des Tages) fielen uns dieses Mal sehr schwer.“
Zwei neue B-Trainer für den BBCR
Herzlichen Glückwunsch! Unsere beiden Vereinstrainer Felix Thießen und Timo Wöhst haben auf Anhieb die Prüfungen des Deutschen Basketball Bundes bei der B-Trainerausbildung bestanden. Nach einem zehntägigen Grundlehrgang im Mai in Bad Blankenburg reisten die beiden BBCR-Trainer (Timo Trainer der U12w sowie U14w und Felix Trainer der U18m, U15m und Assistent der Twisters) am vergangenen Sonntag zum Prüfungslehrgang nach Paderborn und bestanden sowohl die mündliche Prüfung als auch eine Lehrprobe von 30 Minuten mit Bravour.
„Wir freuen uns sehr als Verein, dass Timo und Felix die anspruchsvollen B-Trainerprüfungen so erfolgreich bestanden haben. Davon werden insbesondere ihre Spielerinnen und Spieler sehr profitieren, denn durch diese Ausbildung wird das Training künftig qualitativ weiter steigen.“

Interview mit dem FSJler Jonathan Philipp
Was hat dich zum Basketball gebracht?
Zum Basketball haben mich vor allem ehemalige Schulkameraden gebracht, die immer meinten, dass ich eine gute Technik hätte und unbedingt mit Basketball anfangen sollte. Mein Bruder Morten hat angefangen, mit mir Basketball zu spielen. Aber schlussendlich inspiriert haben mich Basketballvideos aus dem Internet von Basketballspielen und -spielern.
BBCR Trainer in der B-Ausbildung
Trotz der Einschränkung von Versammlungen und Sportbetrieb entschied der DBB den B-Grund-und Aufbaulehrgang für Trainer in Thüringen vom 23. zum 30. Mai durchzuführen. An diesem, welcher an der professionell ausgestatteten Landessportschule in Bad Blankenburg ausgerichtet wurde, nahmen mit Timo Wöhst (U12 und U14 Mädchen Coach und BBCR Jugendwart), Felix Thießen (Assistenz-Trainer der Twisters und verantwortlich für die U18 Jungs) und Kai Scharff (BFDler im BBCR Jugendbereich, der ab Herbst ein duales Studium bei ALBA Berlin beginnt) drei unserer talentierten Nachwuchstrainer teil.
U16-2 Saisonbericht 2019/20
Auch wenn die Oberligen in der Jugend das höchste Niveau an Basketball in Schleswig Holstein darstellen, spielen die Landesligen auch eine sehr wichtige Rolle für die Entwicklung der Jugend. Denn dort spielen viele Spieler, die viel Talent haben und sonst eigentlich in jüngeren Altersklassen spielen, oder Quereinsteiger, die viel Potenzial zeigen und viel Spielpraxis brauchen.
U14-3 Saisonbericht 2019/20
Auch Breitensportmannschaften sind beim BBC Rendsburg bereits in der Jugend tätig. Unsere u14-3 spielte letztes Jahr in der Bezirksliga, wo sie sehr viele Erfolgserlebnisse machen konnten und die Tabelle dominierten. Dieses Jahr hatten sie sich für die Landesliga qualifiziert, was nicht nur implizierte, dass die Konkurrenz deutlich stärker sein würde, aber auch hieß, dass die 3. Rendsburger U14 gegen die 2. Rendsburger U14 spielen würde.