News
Vorstellung Twisters der Saison 2022/2023 - Patrick
Und weiter geht's mit unserem Twisters Kader für die kommende Saison.
Wir freuen uns, dass unser "Twister-Urgestein" weiter mit an Bord sein wird, unsere Nummer 11, Patrick Sopha.
Patrick ist seit seinem 12. Lebensjahr im BBCR aktiv und verwurzelt. Durch unser Oster-Rookie-Camp bekam er zum ersten Mal einen Basketball in die Hände und ließ ihn im wahrsten Sinne des Wortes bis heute nicht mehr los.
"Never without balling"
Er durchlief alle Altersklassen im Club und spielte auch in der U16 Jugend Basketball Bundesliga für Rendsburg.
Seit 7 Jahren läuft Patrick im Trikot der Twisters auf und ist somit unser "Teamsenior" 😉.
Als unser Denker, Lenker und Gestalter verleiht er dem Spiel seinen offensiven Rhythmus und gibt mit seinem Passverständnis dem Team immer wieder neue Impulse.
Patricks Stats 2021/22: PPG: 5,2 APG: 4,5 SPG: 1,4
- Details
Vorstellung Twisters der Saison 2022/2023 - Lennard
Heute stellen wir euch einen unserer erfahrensten Twisters vor. Unsere Nummer 6, Lennard Willer.
Er ist 23 Jahre alt, 1,94m groß und spielt auf den Positionen Shooting Guard und Small Forward.
Seine Stärken liegen auf dem Zug zum Korb aber auch den Würfen jenseits der 3er Linie. Dafür bringt er die optimale Physis und Athletik mit.
Er ist unser Mr. 110% sowohl im Training als auch auf dem Court.
Mit 15 Jahren hat Lennard schon für den BBCR in der JBBL gespielt und hat ein Jahr als FSJler bei uns verbracht. Seine Ziele für die kommende Saison sind, noch effizienter sowohl in der Defense als auch in der Offensive zu werden.
Lennard hat bei unserem Sponsor @ehrichgruppe vor wenigen Tagen erfolgreich seine Ausbildung absolviert und wird auch weiterhin dort arbeiten. Damit bleibt er seinem Arbeitgeber und uns noch lange erhalten.
Stats '21/'22: PPG 7,4, APG 1,4, PCT 46,7%
- Details
Vorstellung Twisters der Saison 2022/2023 - Malte
Liebe Twisters-Fans! Es ist soweit. Die Pre-Season ist im vollen Gange und unser Kader für die kommende Saison 2022/23 steht.
Mit den folgenden Posts möchten wir euch unsere Spieler vorstellen, die in der anstehenden Spielzeit für die Twisters auf Punktejagd gehen werden. "Never change a winning team" ist diese Saison unser Motto. Lasst euch überraschen.
Beginnen wollen wir mit unserer Nummer 16, Malte Jakobsen.
Malte ist 1,96m groß und spielt auf der Position des Small Forwards. Er ist offensiv sehr variabel einsetzbar, sowohl in der Penetration zum Korb als auch als Schütze von außen ist mit Malte immer zu rechnen.
Mit seinen gerade mal 21 Jahren gehört er schon zum Kern unseres Teams und hat bereits zwei Saisons Erfahrung in der 1. Regionalliga sammeln können .
Malte studiert Politikwissenschaften und Geschichte in Kiel. Sein persönliches Ziel ist es, sich nochmals deutlich zu steigern und mit dem Team an die überaus erfolgreiche Leistung der vergangen Saison anzuknüpfen.
Stats 21/22: 5,0 PPG, 37,1% 3er, 2,3 RPG
- Details
Neuer Twisters-Trainer steht fest
BBCR verpflichtet Mahir Solo als neuen Twister Coach
Nach intensiver Suche ist die Frage um die Neubesetzung des Trainers für die Rendsburg Twisters geklärt. In der vergangenen Woche einigte sich der BBCR-Vorstand mit A-Lizenz-Trainer Mahir Solo, der in der vergangenen Saison bei der BG Bonn 92 als Leistungssportkoordinator und Trainer der Regionalliga Damen tätig war und künftig die Nachfolge von Bjarne Homfeldt antreten wird.
„Wir haben uns viel Zeit mit den Gesprächen bei den Bewerbern genommen und drei Trainer auch zum Testtraining und zur Vorstellung unseres Konzeptes und Standortes vor Ort eingeladen. Am Ende haben wir uns dann für Mahir als neuen sportlichen Leiter der Twisters entschieden und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm“, berichtet Vereinsvorsitzende Antje Mevius-König. Insgesamt sind 13 Bewerbungen um die neue hauptamtliche Stelle als Twister- und zusätzlicher Jugendtrainer im männlichen Bereich beim Basketball Club eingegangen. Per Videokonferenz hat man dann die interessantesten fünf Trainer näher kennen gelernt und drei von ihnen auch nach Rendsburg eingeladen, um dem künftigen Coach die Möglichkeit zu geben, die Mannschaft und das Umfeld kennen zu lernen. Dabei überzeugte Mahir Solo von Anfang an. Der 33jährige gebürtige Bosnier hat in den vergangenen Jahren in einigen ambitionierten Programmen im Damenbasketball gearbeitet, so auch bei der BG `89 Avides Hurricanes Rotenburg/ Scheeßel in der 2. Bundesliga Nord und in der ersten Liga Damen in Österreich bei UBI Graz. Künftig wird er nun die Regie der Twisters übernehmen und zum 1. August diesen Jahres starten. Tatkräftige Unterstützung bekommt er dabei von Co-Trainer Felix Thießen, der neben der 2. Herrenmannschaft des Vereins auch weiterhin bei den Twisters mitarbeiten wird.
- Details
Letztes Spiel für Bjarne als Twisters-Coach
Erst ein Sieg, dann ein paar TränenNach dem 91:60 des BBC Rendsburg über die MTV/BG Herzöge Wolfenbüttel wird es emotional in der Herderhalle. Auch zwei Spieler werden den Verein aller Wahrscheinlichkeit nach verlassen. Am Ende bekam Bjarne Homfeldt dann doch noch feuchte Augen. Lange hatte der scheidende Coach der BBC Rendsburg Twisters versucht, ein paar Tränen zu unterdrücken, während die Vereinsvorsitzende Antje Mevius-König eine fast zehnminütige Rede hielt, in der sie noch einmal die zehn Jahre von Homfeldt als Twisters-Trainer Revue passieren ließ. Dazu wurden immer wieder Fotos von Homfeldt aus dieser Dekade auf der großen Anzeigetafel in der Herderhalle gezeigt.
- Details
Twisters schlagen auch Göttingen zu Hause
Twisters schlagen auch Göttingen zu Hause – 73:71 mit Herzschlagfinale in Overtime
Am Ende war es eine knappe Angelegenheit, aber die Twisters haben ihre großartige Heimbilanz weiter ausgebaut und bieten den nun wieder in der Halle angekommenen Zuschauern immer wieder beste Unterhaltung und vor allem Siege am Fließband. Mit 73:71 nach Verlängerung wurde der ASC Göttingen wieder in das südliche Niedersachsen verabschiedet. Die Twisters bleiben dadurch mit 28 Punkten und einer Bilanz von 14-10 auf dem 5. Tabellenplatz, zwei Punkte hinter Neustadt, die nun der große Kontrahent für das Erreichen der Playoffs darstellen. Das Tragische daran ist, dass gerade gegen Neustadt die einzige Heimniederlage erfolgte und der direkte Vergleich verloren ging, was die Twisters-Chancen doch minimiert. Mit einer Heimbilanz von 11-1 sind die Twisters aber in der eigenen Halle zumindest unwiderstehlich.
- Details