Vechta: Die Rückkehr der Junior Twisters!
Nachdem sie die Young Rasta Dragons letztes Mal mit einem Schrecken haben davonkommen lassen, folgten die Junior Twisters den Drachen in ihr Nest, um ihnen ein für alle Mal den Garaus zu machen! Keiner konnte ahnen, was sie in der Höhle der Drachen erwarten würde...
Der Kader
Die Grippe schlägt hohe Wellen in der Mannschaft der Junior Twisters. Mehrere Krankheitsfälle sorgen dafür, dass das Team mit nur 10 Spielern auf der Bank in Vechta aufschlägt. Gesund geblieben sind: 1 Center (#2 Jonas Thomsen), 1 Shooting Guard (#91 Hennes Hagge), 2 Small Forwards (#0 Leonard Reh, #22 Leon Vahlendieck), 2 Power Forwards (#13 Michel Dünnes, #77 Thure Bielfeldt) und 4 Point Guards (#5, #23, #24, #55).
Diesmal saß leider kein Herderschüler auf der Bank. Einer ist erkrankt (#30), ein weiterer ist verletzt (#17) und der Dritte im Bunde soll sein Potential für den Rest der Saison aufbewahren (#9).
- Details
Junior Twisters vs. Vechta - Zugenagelte Körbe
Normalerweise gewinnt man ein Spiel, bei dem man so gut verteidigt, dass der Gegner nur 54 Punkte macht. Die Junior Twisters bewiesen leider, dass es auch anders sein kann und verloren im Duell um den 4. Tabellenplatz der Vorrunde knapp gegen die Young Rasta Dragons aus Vechta mit 51:54 (28:33).
Schwacher Start
Die Gäste erwischten den besseren Start und zogen mit drei erfolgreichen Dreiern und einigen Fastbreaks schnell auf 6:17 davon, bevor die Junior Twisters endlich erwachten und langsam besser gegen die Traps der Vechtaer Defense Lösungen finden konnten. Dennoch war ein Zehnpunkterückstand (12:22) nach dem ersten Viertel eine hohe Last. „Wir haben leider zu Beginn versäumt, dem Spiel unseren Stempel über die Intensität und das Tempo zu geben und ergänzend zu viele Ballverluste gehabt“, sagte Coach Felix Thießen nach dem Spiel.
- Details
Junior Twisters siegen in Wedel
Große Freude und strahlende Gesichter, so einfach ist die Stimmung nach dem zweiten Sieg der Junior Twisters im auswärtigen Wedel mit 90:76 (57:47) zu beschreiben. Mit einer starken Teamleistung überzeugten die Rendsburger auf ganzer Linie und spielten offensiv ihr bisher bestes Spiel der Saison mit einem neuen Punkterekord.
- Details
Junior Twisters feiern 1. Saisonsieg
Am Ende wurde es nochmals spannend, aber dennoch überzeugten die Junior Twisters am vergangenen Wochenende mit einem starken Endspurt und bezwangen den Bramfelder SV vor 162 tobenden Fans in der Herderhalle mit 77:61. Damit sicherte sich das Team von Trainerduo Felix Thießen und Gbenga Hansen den 5. Tabellenplatz der JBBL Vorrunde.
Der perfekte Start
Mit einem furiosen Start wirbelten die Nachwuchs Twisters zu Beginn des Spiels über das Parkett und konnten mit ihrer starken Ganzfeldverteidigung frühzeitig mit 17:6 in Führung gehen. Danach fanden die Bramfelder zwar besser ins offensive Spiel, aber die Gastgeber beendeten das 1. Viertel mit einem soliden 15 Punkte Polster (27:12). „Das war das beste Viertel, das ich in dieser Saison von den Jungs gesehen habe. Da haben sie so viel Gutes umgesetzt“, schwärmte Coach Thießen nach dem Spiel.
- Details
Rendsburg Junior Twisters warten auf den ersten Sieg
Nach drei Spielen stehen unsere Junior Twisters noch immer ohne Sieg in der Tabelle und sind dennoch völlig berechtigt frohen Mutes und voller Ziele. Denn in den ersten Partien ging es gegen die drei vermeintlich stärksten Teams unserer JBBL Vorrunde, die alle den Unterbau eines Herrenteams in der ersten Bundesliga (BBL) darstellen.
Während unsere Nachwuchs Twisters im ersten Spiel gegen die Hamburg Towers noch sehr nervös agierten und deutlich verloren, war eine Woche später die Heimpremiere gegen den Oldenburger TB ein riesengroßer Schritt nach vorne und wir konnten drei Viertel auf Augenhöhe mitspielen, bevor wir am Ende mit 12 Punkten Differenz gegen dieses Top Team das Nachsehen hatten.
- Details
JBBL - Niederlage gegen die Rostock Seawolves
Die Karten standen vor dem Spiel alles andere als optimal, denn die Junior Twisters mussten krankheitsbedingt auf drei Point Guards verzichten und verloren so deutlich mit 53:104 gegen den Tabellenführer in Rostock.
Nach einem gleichwertigen Start (11:18) dominierten die Hansestädter immer wieder dank ihrer starken Pressverteidigung und konnten über diese ein ums andere Mal Ballgewinne erzielen und in einfache Punkte umwandeln.
- Details
Stark gespielt, dennoch verloren
Über drei Viertel präsentierten sich die Junior Twisters absolut gleichwertig mit dem Team des Oldenburger TB, bevor ein offensiver Lauf der Gäste zum Ende des Spiels die Wende brachte, so dass man schließlich mit 83:96 (44:45) das Nachsehen hatte.
Start auf Augenhöhe
Was für eine Atmosphäre! Gut 200 Zuschauer waren von Beginn an begeistert über ihre Junior Twisters, die mit 11:11 (6‘) einen ausgeglichenen Start hinlegten, bei dem immer wieder verschiedene Akteure punkteten. Die Juniors Baskets aus Oldenburg hielten mit einer starken Trefferquote von außen dagegen und konnten alleine in der ersten Halbzeit sechs Würfe von Downtown verwandeln oder über Center am Brett scoren. Mit nur einem Punkt Rückstand (44:45) endete eine absolut ausgeglichene erste Halbzeit und das Spiel blieb völlig offen.
„Offensiv haben wir in dieser Halbzeit unser bisher bestes Spiel gezeigt. Leider haben wir im Gegenzug immer wieder einfache Körbe der Oldenburger kassiert und ihnen zu viel Platz an der Dreierlinie gegeben“, analysiert Head Coach Felix Thießen nach dem Spiel.
- Details